Binden der traditionellen Maientagskränzchen
Maientagskränzchen binden mit Jana-Maria war interessant, kreativ, lehrreich, tricky, ein bisschen eine Fitzelarbeit – aber vor allem eins, sehr spaßig!
🌸🌼🌺
In Vorbereitung auf den Owener Maientag hat Jana-Maria uns am Freitag, den 10. Mai, gezeigt, wie man die traditionellen Maientagskränzchen bindet. So entstanden unter Anleitung, mit der richtigen Technik und einem kühlen Getränk, am Ende richtig schöne Kränzchen mit verschiedenen Blumen, wie z. B. Bartnelken, Schleierkraut oder Schnittlauchblüten, die wir stolz auf den folgenden Slides präsentieren können.
Fact: für die ganz traditionellen Maientagskränzchen werden übrigens Lärchenzweige verwendet. ☝🏼