Berichte
Hier kommt ein kleiner Rückblick zu unserer ersten Mitgliederversammlung. Folgendes hatten wir auf der Agenda: 1. Begrüßung 2. Interaktiver Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht der Kassiererinnen 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 5. Bestimmung der Kassenprüfer für das Kalenderjahr 2025 5. Tätigkeitsbericht mit Jahresrückblick 6. Gemütliches Beisammensein Wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2025 mit vielen interessanten und lehrreichen Veranstaltungen ✨🐝 PS: Was wir im Laufe des Abends erfahren haben. Das Durchschnittsalter bei den…
Am Mittwoch, den 19. März 2025, fand im Foyer der Owener Teckhalle die Veranstaltung „Butter – Purer Genuss“ statt, organisiert in Zusammenarbeit mit Brigitte Steinwender vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg e.V. Rund 60 Teilnehmende, darunter viele verschiedene Frauen und auch LandFrauen aus anderen Ortsgruppen, füllten die Räumlichkeiten und trugen zu einer bereichernden Gemeinschaft und einem regen Austausch bei. Die Veranstaltung begann mit einer vorbereitenden Aktion, bei der einige Helfende unter der Anleitung von Brigitte Steinwender verschiedene…
Anbei ein paar Bilder von unserem Vortrag und dem gemeinsamen Frühstück.
Kleiner Recap zum gestrigen Kreativkurs „One-Line-Stitch-Artwork“: 26 Frauen, viel Kreativität, ein bisschen Sekt & eine Menge Spaß 🐝👩🎨✨
Ein Busfahrer, viele Landfrauen, ein Ziel… Bad Wimpfen 🎄🐝🚌 Hier sind ein paar Eindrücke von unserer Busreise nach Bad Wimpfen mit Stadtführung und anschließendem Weihnachtsmarktbesuch. Schön war’s 😊✨
Die LandFrauen im Lenninger Tal waren heute wieder sehr fleißige Bienchen 🐝📝🖌️ Vielen Dank dir, liebe Christina, für deine tolle „Unterrichtsstunde(n😉) zum Thema Handlettering! 😊✨
„wenn man seinen Adventskranz selber macht, dann ist man echt erwachsen“ 😂 Hier kommen noch ein paar Bilder zur letzen Veranstaltung – Adventsgestecke binden 🌲🕯️ Vielen Dank dir, Jana-Maria! Wir hatten viel Spaß und haben alle super schöne Adventskränze mit nach Hause genommen.
Heute haben die Landfrauen Lenninger Tal ein bisschen Tradition bewahrt und sich im Backhaus in Erkenbrechtsweiler das traditionelle Brotbacken zeigen lassen. 🐝🥖🥨🥧✨
Hier noch ein paar Eindrücke & Kunstwerke vom vergangenen Samstag aus dem Studio Farbtastisch 🖌️🍶🐝
Am Freitag hat uns Carmen Rouhiainen besucht und sie hatte ein wichtiges Thema mit im Gepäck – Nachhaltigkeit 🌱👗🩴 Hier noch ein paar Bilder von der Kleiderschrankrevolution